Schreibförderung

Für angehende Schriftsteller gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und Anerkennung zu erlangen.

Schreibförderung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots. Auf dieser Seite bieten wir eine umfangreiche Sammlung von Möglichkeiten, wie du deine Schreibkarriere vorantreiben kannst. Alle hier aufgeführten Einrichtungen und Informationen sind eine Zusammenstellung von Ressourcen, die im Internet verfügbar sind. Das besondere daran ist, dass du hier geballt viele Informationen findest, ohne lange im Internet nach den verschiedenen Möglichkeiten recherchieren zu müssen.

Bitte beachte, dass die Informationen auf den verlinkten Websites der jeweiligen Einrichtungen liegen und NovelWorker keine Verantwortung für deren Verfügbarkeit, Richtigkeit oder Qualität übernehme. Es wird empfohlen, die entsprechenden Websites für aktuelle und genaue Informationen zu besuchen.

Hier auf unserer Plattform findest du eine Übersicht über die verschiedenen Fördermöglichkeiten, Wettbewerbe, Stipendien, Residenzprogramme, Literaturzeitschriften, Literaturagenturen, Schreibworkshops und Seminare sowie Optionen für die Selbstveröffentlichung. Spezifischere und themenbezogene Informationen findest du dann auf den weiterführenden Websites, die wir verlinkt haben.

Wir sind stets bestrebt, diese Sammlung zu erweitern und zu aktualisieren, um dir die bestmöglichen Werkzeuge und Chancen für deine schriftstellerische Reise zu bieten.

AUFENTHALTSSTIPENDIEN

Das Literarische Colloquium Berlin vergibt Aufenthaltsstipendien für junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren. Diese Stipendien ermöglichen es Autoren, sich in einer inspirierenden Umgebung auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Hier findest du Informationen zu den Stipendien.
Der Deutsche Übersetzerfonds vergibt auch Aufenthaltsstipendien für Übersetzer. Diese Stipendien bieten Übersetzern die Möglichkeit, an einem Ort ihrer Wahl zu arbeiten und sich mit anderen Künstlern auszutauschen. Hier findest du weitere Informationen.

AUTORENWELT

Das Institut für Kreatives Schreiben und Autorenzentrum bietet eine umfassende Liste von Schreibwettbewerben. Diese Wettbewerbe sind eine großartige Möglichkeit, sich im Schreiben zu üben und erste Erfolge zu erzielen. Sie richten sich an angehende Autorinnen und Autoren, die sich noch am Anfang ihrer schriftstellerischen Karriere befinden.
Eine weitere Quelle ist die Website BoD.de, die einen Überblick über aktuelle Schreibwettbewerbe bietet.

AUTORENSTIPENDIUM

Der Deutsche Literaturfonds vergibt Arbeitsstipendien für Autoren. Diese Stipendien ermöglichen es Autoren, sich ohne finanziellen Druck auf ihre literarische Arbeit zu konzentrieren. Sie sind für Autoren jeden Alters geeignet.

    Der Deutsche Übersetzerfonds vergibt ebenfalls Stipendien, insbesondere für Übersetzer. Diese Stipendien unterstützen die kreative Arbeit und den Austausch zwischen Autoren und Übersetzern.

DEUTSCHER LITERATURFONDS

Deutscher Literaturfonds: Der Deutsche Literaturfonds ist eine Institution in der Bundesrepublik Deutschland, die die deutschsprachige Gegenwartsliteratur überregional, marktunabhängig und jenseits politischer Vorgaben fördert. Er richtet sich an Autoren, Comic-Künstler und Übersetzer. Die Förderprogramme umfassen Arbeitsstipendien, die es diesen Künstlern ermöglichen, sich auf ihre kreative Arbeit zu konzentrieren und finanzielle Unterstützung zu erhalten. Die Altersgruppe ist nicht spezifisch festgelegt, aber sie zielen auf professionelle Schriftsteller und Künstler ab.

JÜRGEN PONTO-STIFTUNG

Die Jürgen Ponto-Stiftung widmet sich seit 1977 der Förderung des künstlerischen Nachwuchses. Jährlich vergibt sie vier Stipendien für den Zeitraum von Juli bis Dezember sowie einen Literaturpreis für junge Autoren. Dieser Preis ist mit einer Ausstellung im Zollamt des Museums für Moderne Kunst in Frankfurt am Main verbunden. Die Altersgruppe für diese Stipendien und Preise liegt wahrscheinlich im jungen Erwachsenenalter, aber genaue Altersgrenzen sind nicht spezifiziert.

Hier geht es zu: https://juergen-ponto-stiftung.de/

Hier direkt zu den Literaturpreisen: 
https://juergen-ponto-stiftung.de/literatur/

LITERATUR PORT

Das LiteraturPort ist ein Online-Magazin des Literarischen Colloquiums Berlin und des Brandenburgischen Literaturverbands. Es bietet Informationen zu aktuellen Literaturstipendien, Wettbewerben und weiteren Ausschreibungen für Autoren und Übersetzer, auch im Ausland. Es richtet sich an Autoren und Übersetzer, die sich für internationale Möglichkeiten interessieren. Die Altersgruppe kann variieren, aber es ist für professionelle Schriftsteller und Übersetzer jeden Alters relevant.

Hier geht es zu: https://www.literaturport.de/

 

LITERATURPREISE

Die Wikipedia-Seite “Liste von Literaturpreisen” enthält eine umfangreiche Liste von Institutionen, die Literaturpreise vergeben. Diese Preise werden oft für herausragende literarische Werke verliehen und decken verschiedene Genres und Altersgruppen ab.
Eine weitere hilfreiche Ressource ist die Website LiteraturReich, die eine Auswahl nationaler und internationaler Literaturpreise bietet. Hier können Autoren gezielt nach Preisen suchen, die zu ihren Interessen passen.

RENOMMIERTESTEN LITERATURPREISE

Deutscher Jugendliteraturpreis:
Höhe des Geldpreises: Der Deutsche Jugendliteraturpreis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Altersgruppe: Dieser Preis würdigt herausragende Kinder- und Jugendliteratur und richtet sich an Autoren und Autorinnen, die für junge Leser bemerkenswerte Werke geschaffen haben.
Dauer des Preises: Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird seit 1956 verliehen.

Jürgen Ponto Literaturpreis:
Höhe des Geldpreises: Der Jürgen Ponto Literaturpreis ist mit 15.000 Euro dotiert.
Altersgruppe: Dieser Preis wird an junge Autor:Innen vergeben, die an ihrem ersten Buchmanuskript arbeiten und eine besondere literarische Begabung zeigen.
Dauer des Preises: Der Jürgen Ponto Literaturpreis wird seit 1978 verliehen.

Betty-Reis-Buchpreis:
Höhe des Geldpreises: Der Betty-Reis-Buchpreis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Altersgruppe: Dieser Preis würdigt herausragende Kinder- und Jugendbücher.
Dauer des Preises: Der Betty-Reis-Buchpreis wird seit 1994 verliehen.

Friedrich-Bödecker-Preis:
Höhe des Geldpreises: Der Friedrich-Bödecker-Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Altersgruppe: Dieser Preis ehrt Autoren, die sich im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur engagieren.
Dauer des Preises: Der Friedrich-Bödecker-Preis wird seit 1984 verliehen.

Kirsten-Boie-Preis:
Höhe des Geldpreises: Der Kirsten-Boie-Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Altersgruppe: Dieser Preis zeichnet herausragende Kinder- und Jugendliteratur aus.
Dauer des Preises: Der Kirsten-Boie-Preis wird seit 2017 verliehen.

Albatros-Literaturpreis:
Höhe des Geldpreises: Die Auszeichnung mit der Preissumme in Höhe von 25.000 Euro:
Altersgruppe: Dieser Preis wurde von 2006 bis 2014 in Bremen vergeben und würdigte Schriftsteller und Übersetzer.
Dauer des Preises: Der Albatros-Literaturpreis wurde von 2006 bis 2014 verliehen.

André-Gide-Preis:
Höhe des Geldpreises: Der Preis war zuletzt mit je 10.000 Euro dotiert.
Altersgruppe: Dieser Preis wurde von 1998 bis 2010 in Stuttgart verliehen und ehrte jüngere Übersetzer(innen) im deutsch-französischen Kontext.
Dauer des Preises: Der André-Gide-Preis wurde von 1998 bis 2010 verliehen.

Anna-Seghers-Preis:
Höhe des Geldpreises: Nicht spezifiziert.
Altersgruppe: Dieser Preis wird seit 1986 in Berlin vergeben und zeichnet Nachwuchsautoren aus deutschsprachigen und lateinamerikanischen Ländern aus.
Dauer des Preises: Der Anna-Seghers-Preis wird seit 1986 verliehen.

SCHREIBWETTBEWERBE

Das Institut für Kreatives Schreiben und Autorenzentrum bietet eine umfassende Liste von Schreibwettbewerben. Diese Wettbewerbe sind eine großartige Möglichkeit, sich im Schreiben zu üben und erste Erfolge zu erzielen. Sie richten sich an angehende Autorinnen und Autoren, die sich noch am Anfang ihrer schriftstellerischen Karriere befinden.

    Eine weitere Quelle ist die Website BoD.de, die einen Überblick über aktuelle Schreibwettbewerbe bietet. 

VEREIN DEUTSCHE SPRACHE

Der Verein Deutsche Sprache setzt sich dafür ein, dass Deutsch nicht zu einem Feierabenddialekt verkommt, sondern als Sprache von Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft erhalten bleibt. Er bietet eine Datenbank mit Wettbewerben, Ausschreibungen und Literaturpreisen für den schreibenden Nachwuchs. Dies richtet sich an junge Menschen, die sich für die deutsche Sprache und Literatur interessieren. Die Altersgruppe kann variieren, aber es ist hauptsächlich auf Schüler, Studenten und junge Autoren ausgerichtet.

Hier geht es zu: Verein Deutsche Sprache

EPUBLI

epubli ist eine Plattform für Selfpublishing, die es Autorinnen und Autoren ermöglicht, ihre eigenen Bücher zu veröffentlichen. Hier sind einige wichtige Informationen:

Zielgruppe: Epubli richtet sich an kreative Menschen, die ihren Traum vom eigenen Buch verwirklichen möchten. Ob Romane, Sachbücher, Gedichte oder Kinderbücher – hier kann jeder Autor seine Werke veröffentlichen.

Teilnahmeberechtigung: Jeder kann bei epubli mitmachen! Es gibt keine speziellen Voraussetzungen oder Hürden. Egal, ob du bereits erfahrener Schriftsteller bist oder dein erstes Buch schreibst – epubli steht allen offen.

Einfachheit des Veröffentlichungsprozesses: Die Buchveröffentlichung bei epubli erfolgt in drei einfachen Schritten:
Datei-Upload: Lade deinen Text und das Buchcover hoch. Die Software prüft die Dateien automatisch und bereitet sie für den Druck vor. Du kannst auch den epubli Cover-Designer verwenden.
Ausstattung wählen: Entscheide über das Format, die Bindungsart und die Papiersorte deines Buches. Wähle, welche Seiten farbig oder schwarz-weiß gedruckt werden sollen.
Preis & Metadaten festlegen: Lege den Verkaufspreis fest und gib wichtige Informationen wie Titel, Beschreibung und Genre an.

Vorteile der Buchveröffentlichung mit epubli:
Breiter Vertrieb: Dein Buch erhält eine handelsübliche ISBN und kann im Buchhandel sowie auf Amazon bestellt werden.
Jederzeit kündbar: Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit und keine Kündigungsfrist.
Ohne Risiko: Die Veröffentlichung ist kostenfrei, und der Druck erfolgt im Print-on-Demand-Verfahren.

Erfolgreiche Autorinnen und Autoren haben bereits ihre Bücher über epubli veröffentlicht. Wenn du deinen eigenen Namen auf einem Buchcover sehen möchtest, ist epubli eine großartige Wahl!

Hier geht es zu: 
https://www.epubli.com/

Hier sind einige erfolgreiche Autoren, die über epubli veröffentlicht haben und Berühmtheit erlangt haben:

Kara Lockharte: Sie ist seit 2019 eine KDP-Autorin und hat die Bestseller-Reihe “Dragon Lovers” sowie die “Space Shifters Chronicles” geschrieben. Kara betont, dass die Veröffentlichung mit KDP eine unschätzbare Bereicherung für ihre Karriere war. Neben der Freiheit, die KDP bietet, schätzt sie auch die Möglichkeit, sich in einer wunderbaren Community mit anderen Autoren zu vernetzen und gemeinsame Werbeaktionen durchzuführen.

Jeff Carson: Seit 2012 ist er KDP-Autor und hat die erfolgreiche “David Wolf”-Reihe geschrieben. Nach der Veröffentlichung von fünf Büchern konnte er seinen Nebenjob aufgeben und lebt nun allein vom Schreiben. Seine Bücher landen regelmäßig auf den Bestsellerlisten, und jeder neue Band verkauft sich besser als der vorherige.

Tricia O’Malley: Als KDP-Autorin seit 2013 hat sie die Bestseller-Reihen “Mystic Cove”, “Wildsong” und “Siren Island” geschrieben. Ihre Bücher haben es auf die Bestsellerlisten der New York Times, USA Today und Wall Street Journal geschafft.

Whitney Hill: Seit 2020 ist sie KDP-Autorin und hat das Buch “Elemental: Shadows of Otherside” veröffentlicht. Whitney ist von ihrer Erfahrung mit KDP begeistert und schätzt die Flexibilität und Kontrolle, die der Service bietet.

Stephanie Bond: Als KDP-Autorin seit 2010 hat sie Bücher wie “Stop the Wedding!” und “Escort Girl” geschrieben. Stephanie betont, dass der beste Teil des Self-Publishing mit KDP die Möglichkeit ist, auf Marktschwankungen zu reagieren und Bücher sofort zu veröffentlichen, anstatt den langwierigen Prozess des traditionellen Verlagswesens zu durchlaufen. Außerdem behält sie den Großteil ihrer Gewinne und alle Veröffentlichungsrechte.

Rebecca Zanetti: Seit 2011 ist sie KDP-Autorin und hat Bücher wie “You Can Run”, “Hidden” und “Garrett’s Destiny” geschrieben.